Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Widget HTML #1

(DOWNLOAD) "Enquete-Kommissionen als Beispiel pragmatischer Politikberatung" by Daniel Neugebauer # Book PDF Kindle ePub Free

Enquete-Kommissionen als Beispiel pragmatischer Politikberatung

📘 Read Now     đŸ“„ Download


eBook details

  • Title: Enquete-Kommissionen als Beispiel pragmatischer Politikberatung
  • Author : Daniel Neugebauer
  • Release Date : January 23, 2006
  • Genre: Politics & Current Events,Books,
  • Pages : * pages
  • Size : 97 KB

Description

Im Rahmen der GeschĂ€ftsordnungsreform 1969, die auch unter dem Namen 'kleine Parlamentsreform' bekannt wurde, schuf der Bundestag die Möglichkeit, zur Vorbereitung von Entscheidungen ĂŒber umfangreiche und bedeutsame Sachkomplexe Enquete-Kommissionen einzusetzen (§ 56 Abs. 1 GOBT). Hintergrund war ein verĂ€ndertes VerhĂ€ltnis zwischen Politik und Wissenschaft im Verlauf der 60er Jahre. Hatte sich der Staat bis dahin auf die administrativ-professionelle Kompetenz seiner Beamtenschaft verlassen, wurden nun die Schaffung von verwaltungsinternen Planungs-, Informations- und AnalysekapazitĂ€ten sowie die Nutzung wissenschaftlicher Beratungsleistungen durch externe Forscher zur Vorraussetzung fĂŒr modernes Regieren. Von den Enquete-Kommissionen als institutionalisierte Form der Politikberatung wurde eine 'StĂ€rkung der Position des Parlaments in all seinen Funktionen' sowie eine 'Verbesserung der Gesetzgebungsarbeit und Kontrolle durch planvollere Behandlung grĂ¶ĂŸerer AufgabenbĂŒndel' erwartet. Die starke AbhĂ€ngigkeit der Abgeordneten von den Informationen und Vorlagen aus den Ministerien, die keinen Raum fĂŒr die eigenstĂ€ndige Bearbeitung von Themen ließ, sollte damit der Vergangenheit angehören. Bis heute hat die Politik auf Bundesebene 23 Enquete-Kommissionen eingerichtet. Die zentrale Fragestellung in dieser Hausarbeit lautet: Hat sich die Enquete-Kommission als Instrument der Politikberatung bewĂ€hrt? Nach einer grĂŒndlichen Darstellung ihrer Entstehungsgeschichte, Rechtsgrundlagen, Zusammensetzung und Arbeit soll untersucht werden, ob die Ergebnisse der Kommissionen Eingang in den Policy Cycle fanden. Ist dies nicht der Fall, soll dargelegt werden, woran die Kommissionen scheiterten. Auf Grund der MaterialfĂŒlle kann dabei nicht auf jede Kommission eingegangen werden, vielmehr soll die Frage aus der Vogelperspektive beantwortet werden, ohne dabei Unterschiede zu vernachlĂ€ssigen.


PDF Books Download "Enquete-Kommissionen als Beispiel pragmatischer Politikberatung" Online ePub Kindle